Der US-amerikanische Schriftsteller James Redfield hatte mit seinem Roman "Die Prophezeiungen von Celestine" grossen Erfolg. Anhänger der Celestine-Philosophie versuchen, die von Redfield beschriebenen 9 Erkenntnisse (mittlerweile sind es bald 12) für sich selbst oder in Gruppen umzusetzen.
Eine der Erkenntnisse (die dritte) zielt auf das Sehen von Energie ab. Ich habe dazu einen Artikel im Newsletter vom September (3/2010) geschrieben: http://www.mouches-volantes.com/news/news.htm#2
also das mit den fingern oder der hand bzw bei ganzen personen ist mir bekannt. aber das sind doch die typischen nachbilder? ich sehe da leider keinen unterschied
Für mich sind dies tatsächlich Nachbildeffekte, die da auftreten. Redfield jedoch baut diese zu einem komplexeren System aus, wonach in den Wahrnehmungen z.T. konkrete Information herauszulesen sein soll, so wie es die Theorie der Aura besagt.
Nun, es wäre interessant, die Sicht eines Celestine-Praktizierenden zu hören ...